Michael Walter

deutscher Rennrodler; für die DDR im Einzel Weltmeister 1985, Vizeweltmeister 1981, EM-Dritter 1986, Weltcupsieger 1984, Olympiavierter 1984, Olympiafünfter 1988 und mit der Mannschaft Vizeeuropameister; DDR-Meister 1984

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1985

Weltcupsieger 1984

Olympiavierter 1984

* 12. März 1959 Pirna

† 6. August 2016

Internationales Sportarchiv 24/1985 vom 3. Juni 1985 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 33/2016

Nach vielen Jahren intensiver Trainingsarbeit schaffte er im nacholympischen WM-Wettbewerb endlich den großen Sieg: Michael Walter, Rennschlittensportler vom SC Traktor Oberwiesenthal. Der 1,81 m große und 83 kg schwere Rodler ist gelernter Baufacharbeiter; er hat nun ein Fernstudium für Hochbau aufgenommen.

Michael Walter ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Laufbahn

1972 begann Michael Walter in Zwickau mit dem Rennschlittensport. 1977 wurde er Zweiter der DDR-Kinder- und Jugend-Spartakiade. 1979 wurde er in die DDR-Nationalmannschaft aufgenommen, jedoch gleich wieder ausgeschlossen, nachdem er in einer wichtigen Trainingsphase abends zu später Stunde in die Unterkunft zurückkehrte. Trotz der für ihn viel zu harten Strafe ließ er sich nicht entmutigen und schaffte 1980 erneut den Sprung in die DDR-Auswahl. Die Olympiateilnahme 1980 allerdings war dahin.

1981 wurde Walter Vizeweltmeister, konnte aber den Erfolg in den nächsten Jahren nicht durch beständige Leistungen bestätigen.

Bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo lag der ...